Ich bin Jens Barkholz. Aufgewachsen mit Musik von Mike Oldfield, Saga, Pink Floyd, Dire Straits und all den anderen… In einer Zeit in der man mit der record-Taste des Kassettenradios Maxis aus dem Radio aufnahm..nachts… Live-Aid-Wochenende vor dem Fernseher: Sieht man David Gilmour auf einer Bühne vor 100.000 Fans spielen, wirkt er sehr klein, wie er so mit seiner Gitarre da steht. Dennoch gelingt es ihm mit seinem Gitarrenspiel die Menge in pures Erstaunen zu versetzen. Ein Mann, eine Gitarre (und eine Menge Kleinkram zur Verstärkung und Beschallung). Diese Faszination wirkt auf jeden Gitarrenliebhaber. Umso größer der Wunsch dieses Instrument zu beherrschen…
Ich bin gelernter Feinmechaniker, Berufserfahrung im Werkzeugbau, CAD-CAM, Konstruktionen, Entwicklung, Management. Viele der erlernten Strukturen und Arbeitsweisen lassen sich auf den Gitarrenbau anwenden. Dies betrifft aber eher die heute unerwünschten Eigenschaften: Ruhe, Sicherheit, Genauigkeit, Kreativität und konsequente Umsetzung. Einmal richtig ist immer am schnellsten. Das Bauen von Instrumenten verbindet auch sämtliche Hobbys, die ich jemals ausgeübt habe: Zeichnen, Entwickeln, Airbrush, Holzbau, Miniaturen. Ideen umsetzen und natürlich: Gitarre spielen.
Der Gitarrenbau vereinigt die technische Präzision mit der künstlerischen Kreativität und Freiheit, die einem das Gestalten von Holz ermöglicht. Die Technik ist größtenteils durch bekannte Werte und Bauteile vorgegeben, hier lässt sich jedoch aus enorm vielen Varianten
wählen: Mensuren, schier unendliche Tonfarben bei den Tonabnehmern, Designs und Ausführungen von Bridges und Tunern…
Das Design kann passend ausfallen: Gitarrenform, Halsprofil, Kopfplatte, Bundmarker, Griffbrettinlays, Abdeckungen…
All dies lässt sich zu einem Konzept vereinen, einem stimmigen Gesamtbild: Ihrem Instrument.
Kontaktieren Sie mich bei Fragen und Ideen !