Holzauswahl

Die Holzauswahl treffe ich bei jedem Projekt neu. Entscheidend hierfür ist erstmal die Musikrichtung oder der Klangwunsch des Kunden.
Enstprechend der Konstruktion muss auch die Steifigkeit, die Dichte oder die Druckfestigkeit berücksichtigt werden.
Dann natürlich die Optik ! Holz bietet wunderschöne Maserungen, Farbschattierungen und „Spezialeffekte“ wie Burl, Riegel oder sogar Risse,
die sich ins Gesamtkonzept einbauen lassen.

Das Tonholz kaufe ich fertig gehobelt zu. Aktuell macht ein grosses Holzlager und die Anschaffung grosser Maschinen noch keinen Sinn. Bis es soweit ist, erfreue ich mich daran, dass ich jedes Projekt separat planen kann, ohne „vom Lager“ nehmen zu müssen. Die zugekauften Hölzer sind teilweise schon querverleimt und winklig gehobelt. Das Holz ist perfekt getrocknet und zur Wandlung in ein schönes Instrument bereit.

Kommentare sind geschlossen.